Forum Neue Medien in der Lehre Austria
Forum Neue Medien in der Lehre Austria
  • Verein
    • Über uns
    • Präsidium
    • Delegierte des Vereins
    • Ordentliche Mitglieder
    • Fördernde Mitglieder
    • Weitere Mitgliedschaften
    • Kontakt
  • Projekte
    • Projekte im Überblick
    • Förderprojekte
    • Vereinsprojekte
  • Arbeitsgruppen
    • Technologiegestütztes Prüfen
    • Open Educational Resources
    • Learning Analytics
    • Online-Lehre quant.
  • Medien
    • Informationsverbreitung
    • fnma Publikationen
    • fnma Magazin
    • fnma Newsletter
    • fnma Talks
    • fnma Spotlight
    • fnma Journal ZFHE
  • Veranstaltungen
    • Im Überblick
    • fnma Veranstaltungen
    • Allgemeine Veranstaltungen
  • Ressourcen
  • fnma+
    • Nur für Mitglieder
  • Mein Benutzerkonto
    • Anmelden
    • Registrieren
    • Passwort vergessen
  • Login
    • Melden Sie sich hier zu Ihrem Benutzerkonto an:
    • Passwort vergessen
    • Registrieren
  • fnma durchsuchen
fnma Banner

Spotlights gesucht

Kurzvideos zu innovativen Lernumgebungen, Lernsettings und technischen Innovationen an österreichischen Hochschulen.

zu den Spotlights

OER-Zertifizierungsstelle

Der Verein arbeitet derzeit am Aufbau einer nationalen Zertifizierungsstelle für Open Educational Resources.

Projektbeschreibung
Veranstaltung

2023 European Learning & Teaching Forum

02.02.2023
Bilbao
EUA and its Learning & Teaching Steering Committee are inviting proposals for papers, workshops and practice presentations for the 2023 European Learning & Teaching Forum. The event, entitled “Connecting people, spaces and realities”, will be hosted by the University of Deusto in Bilbao, Spain, on 2-3 February 2023.

Veranstaltung

ICM 2023

16.02.2023
Chur
Die zwölfte Tagung „Inverted Classroom and beyond“ widmet sich in diesem Jahr dem Fokusthema Agile Didaktik für nachhaltige Bildung. Eine intensive Auseinandersetzung mit diesen Inhalten wird durch vielfältige Formate initiiert und begleitet. Durch die Möglichkeit, andere Präsentationsformate selbst zu erleben und mitzugestalten, können gleichzeitig Impulse zur Weiterentwicklung innovativer Hochschuldidaktik entstehen. Diese D-A-CH-Tagung findet 2023 in Chur statt und wird wo möglich online gestreamt.

Veranstaltung

Global Media Education Summit 2023

02.03.2023
Vancouver & Online
The Global Media Education Summit (MES) brings together an international network of researchers, educators, and practitioners across all aspects of media education, media and digital literacies, youth media production and media and technology in education. The 14th edition will be held in Vancouver, Canada on 2-4 March, 2023 in person, with virtual panels.

News

Call for Papers zum Themenheft 18/2 verlängert

Heft 18/2 der ZFHE widmet sich dem Thema "Campus-Community-Partnerships: Zukunftspartnerschaften zwischen Hochschule und Gesellschaft" und wird im Juni 2023 erscheinen. Die neue Deadline zur Einreichung von vollständigen (deutsch- oder englischsprachigen) Beiträgen ist der 31. Jänner 2023. Nähere Informationen zum Inhalt und zu den Einreichmodalitäten erhalten Sie unter untenstehendem Link. Wir freuen uns auf Ihre Einreichungen!

News

Stellenausschreibung: Expert:in Hochschullehre an der FH St. Pölten

Die FH St. Pölten, FH-Service LEARN, sucht eine:n Expert:in Hochschullehre (30–40 WS, unbefristet). Bewerbungen sind ab sofort möglich.

News

Stellenausschreibung: Universitätsassistent:in prae doc an der WU Wien

Die Wirtschaftsuniversität Wien, Institute for Digital Ecosystems, sucht eine:n Universitätsassistent:in prae doc (Teaching and research associate, ID 1629; 30 WS, befristet auf 6 Jahre). Bewerbungen sind bis zum 15. Februar 2023 möglich.

Cover Magazin 04 2022
News

Winter-Ausgabe des fnma Magazins erschienen

Neben aktuellen Berichten aus und rund um den Verein bietet das neue Winter-Magazin einen Themenschwerpunkt zu „Support bei technologiegestütztem Prüfen: Erfahrungen und Potenziale“. Wir wünschen eine anregende Lektüre!

Cover ZFHE 17/4
News

Neuerscheinung: ZFHE 17/4

Eine neue Ausgabe der Zeitschrift für Hochschulentwicklung wurde veröffentlicht: das Themenheft 17/4 (Dezember 2022) mit dem Titel "Hochschulzugang und Studium nicht-traditioneller Studierender: Die Situation in Österreich, Deutschland und der Schweiz". Die von Walburga Katharina Freitag, Christian Kerst & Jessica Ordemann betreute Ausgabe umfasst 13 themenbezogene Beiträge und einen freien Beitrag. Die Ausgabe ist neben der Online-Version in Kürze auch als Printpublikation im Buchhandel erhältlich.

Cover ZFHE 17/3
News

Neuerscheinung: ZFHE 17/3

Eine neue Ausgabe der Zeitschrift für Hochschulentwicklung wurde veröffentlicht: das Themenheft 17/3 (Oktober 2022) mit dem Titel "Akademische Kultur und Wissenschaftsfreiheit angesichts der Digitalisierung von Lehren und Lernen". Die von Ines Langemeyer, Ernst Schraube & Peter Tremp betreute Ausgabe umfasst 12 Beiträge. Die Ausgabe ist neben der Online-Version in Kürze auch als Printpublikation im Buchhandel erhältlich.

Spotlights gesucht

Kurzvideos zu innovativen Lernumgebungen, Lernsettings und technischen Innovationen an österreichischen Hochschulen.

zu den Spotlights

OER-Zertifizierungsstelle

Der Verein arbeitet derzeit am Aufbau einer nationalen Zertifizierungsstelle für Open Educational Resources.

Projektbeschreibung
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Folgen Sie uns auf Facebook
  • Folgen Sie uns auf Twitter
© Verein Forum Neue Medien in der Lehre Austria. Alle Rechte vorbehalten.