Forum Neue Medien in der Lehre Austria
Forum Neue Medien in der Lehre Austria
  • Verein
    • Über uns
    • Präsidium
    • Delegierte des Vereins
    • Ordentliche Mitglieder
    • Weitere Mitgliedschaften
    • Kontakt
  • Projekte
    • Projekte im Überblick
    • Aktuelle Ausschreibung
    • Förderprojekte
    • Vereinsprojekte
  • Arbeitsgruppen
    • Technologiegestütztes Prüfen
    • Open Educational Resources
    • Learning Analytics
    • Online-Lehre quant.
  • Medien
    • Informationsverbreitung
    • fnma Publikationen
    • fnma Magazin
    • fnma Newsletter
    • fnma Talks
    • fnma Spotlight
    • fnma Journal ZFHE
  • Veranstaltungen
    • Im Überblick
    • fnma Veranstaltungen
    • Allgemeine Veranstaltungen
  • Ressourcen
  • fnma+
    • Nur für Mitglieder
  • Mein Benutzerkonto
    • Anmelden
    • Registrieren
    • Passwort vergessen
  • Login
    • Melden Sie sich hier zu Ihrem Benutzerkonto an:
    • Passwort vergessen
    • Registrieren
  • fnma durchsuchen
Werbebanner Learntec
Werbebanner zu Förderprojekten

Spotlights gesucht

Kurzvideos zu innovativen Lernumgebungen, Lernsettings und technischen Innovationen an österreichischen Hochschulen.

zu den Spotlights

OER-Zertifizierungsstelle

Der Verein arbeitet derzeit am Aufbau einer nationalen Zertifizierungsstelle für Open Educational Resources.

Projektbeschreibung
Veranstaltung

EUNIS 2022

01.06.2022
Göttingen
Die EUNIS 2022 findet unter dem Motto "Good for all in the Digital World" an der Universität Göttingen statt. Das Tagungsprogramm umfasst die Bereiche IT-Führung & Management, IuK-Infrastruktur & Sicherheit, Lernen & Lehren.

Veranstaltung

Machine Learning and Data Mining for Digital Scholarly Editions

09.06.2022
Rostock
The main purpose of this conference is to foster the discussion on Machine Learning and Data Mining techniques in the area of Digital Scholarly Editing.

Veranstaltung

The Learning Ideas Conference

15.06.2022
New York & Online
The Learning Ideas Conference brings together researchers and practitioners from around the world, welcoming anyone interested in the uses of technology to improve education and workplace learning.

Cover Lehre. Lernen. Leistungsfeststellung - digital ermöglichen
News

Neuerscheinung: Lehren. Lernen. Leistungsfeststellung – digital ermöglichen

Als Ergebnis eines Projekts der AG Weiterbildung des Verbundes Nord-Ost ergab sich eine Sammlung von Beispielen guter Praxis für Leistungsfeststellung mit digitaler Unterstützung. Diese ermöglichen punktuelle Einblicke in die Lehr- und Lernwelt an Schule und Hochschule bzw. Universität.Eingebettet in eine Betrachtung aus unterschiedlichen pädagogischen Perspektiven möchten sie Interessierten Impulse für die eigene Beschäftigung mit dem Thema Leistungsfeststellung mit digitaler Unterstützung geben - aus der Praxis für die Praxis. Die Autor*innen stellen ihre persönlichen Erfahrungen und Reflexionen zu den eingesetzten Methoden und Unterrichts- bzw. Leistungsfeststellungskonzepten zur Verfügung und laden ein, diese an das jeweilige eigene Unterrichtssetting zu adaptieren.

Cover ZFHE 17/1
News

Neuerscheinung: ZFHE 17/1

Eine neue Ausgabe der Zeitschrift für Hochschulentwicklung wurde veröffentlicht: das Themenheft 17/1 (März 2022) mit dem Titel "Prüfen im Kontext kompetenzorientierter Hochschulbildung". Die von Karin Sonnleitner & Martin Gartmeier betreute Ausgabe umfasst 13 Beiträge zum Thema und einen freien Beitrag. Die Ausgabe ist neben der Online-Version in Kürze auch als Printpublikation im Buchhandel erhältlich.

News

Call for Papers: ZFHE 18/1

Das Heft 18/1 widmet sich dem Thema "Massive Open Online Courses und ihre Rolle in der digitalen (Hochschul-)Lehre" und erscheint im März 2023. Deadline für die Einreichung von vollständigen Beiträgen ist der 28. Oktober 2022.

Cover Sammelband Inverted classroom and beyond Tagungsband 2021
News

Neuerscheinung: Inverted Classroom and beyond 2021. 10 Jahre #icmbeyond

Der Tagungsband zur Konferenz „Inverted Classroom and beyond 2021“ zeichnet sich durch vielfältige Beiträge aus, die einmal mehr zeigen, dass das Inverted Classroom Modell (ICM) für alle Fachdisziplinen und Formate von Lehrveranstaltungen hoch spannende, wertvolle Impulse liefern kann. Weiters zeigt sich das Potenzial, mit Ansätzen aus dem ICM Hochschuldidaktik insgesamt weiterzuentwickeln.

News

Mitarbeiter:in eLearning FH Kufstein

Die FH Kufstein sucht eine Mitarbeiter*in für den Bereich eLearning als Karenzvertretung (zu besetzen ab sofort, Vollzeit, befristet). Bewerbungen reichen Sie bitte ehebaldigst per Mail (personal@fh-kufstein.ac.at) ein.

News

Stellenausschreibung: Hochschuldidaktiker*in Uni Wien

Das Center for Teaching and Learning (CTL) der Universität Wien sucht eine Mitarbeiter*in mit Erfahrung im Bereich Hochschuldidaktik (Teilzeit, 20 WS, befristet auf 2 Jahre). Bewerbungen können bis zum 7. Februar 2022 eingereicht werden.

Spotlights gesucht

Kurzvideos zu innovativen Lernumgebungen, Lernsettings und technischen Innovationen an österreichischen Hochschulen.

zu den Spotlights

OER-Zertifizierungsstelle

Der Verein arbeitet derzeit am Aufbau einer nationalen Zertifizierungsstelle für Open Educational Resources.

Projektbeschreibung
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Folgen Sie uns auf Facebook
  • Folgen Sie uns auf Twitter
© Verein Forum Neue Medien in der Lehre Austria. Alle Rechte vorbehalten.