Durch die finanzielle Unterstützung unserer fördernden Mitglieder kann fnma sein Serviceangebot ausbauen und so den Einsatz neuer Medien am tertiären Bildungssektor intensivieren, die Erforschung innovativer Bildungstechnologien vorantreiben und effizientes Lobbying für E-Learning betreiben. Im Gegenzug profitieren fördernde Mitglieder von einem vielschichtigen Informations- und Kommunikationsnetzwerk und der umfangreichen Expertise jener E-Learning-Expertinnen und -Experten, die sich in diesem Netzwerk austauschen.
Einreichungen zum Schwerpunktthema des fnma Magazins sind bis 28. September möglich.
Der Verein arbeitet derzeit am Aufbau einer nationalen Zertifizierungsstelle für Open Educational Resources.