KI und Ethik – Verantwortung und planetarische Dimensionen der technologiebasierten Bildung

Die neuen Möglichkeiten und die Fortschrittsgeschwindigkeit Künstlicher Intelligenz, insbesondere jüngst der generativen KI, faszinieren uns ebenso wie sie ethische Betrachtungskategorien nahelegen. Was zeichnet verantwortungsvolles Handeln der Bildungsakteurinnen und -akteure auf verschiedenen Ebenen aus? Wie steht es mit Transparenz, Nachvollziehbarkeit, Fairness oder auch Datenschutz und Zuverlässigkeit der emergierenden Technologie? Inwieweit werden Freiheit und Autonomie von Individuen eingeschränkt und an welchen Stellen bedarf es weiterer Leitlinien oder auch gesetzlicher Regulierungen? Die Fragen machen bereits deutlich, dass wir neben einem Blick auf das Konstruktive und die enormen Nutzenpotenziale ebenso einen kritischen und werteorientierten Diskurs benötigen.

Mehr Information